Herzlich Willkommen auf der Intenetseite des BKF Baden-Württemberg - Kreisverband Rhein-Neckar
Wir hoffen, dass Sie die gewünschten Informationen auf unseren Seiten erhalten.
Weitere Info's erhalten Sie auf der Homepage unseres Landesverbandes.
Wenn Sie Fragen oder Interesse an uns und unserer Tätigkeit haben, nehmen Sie Kontakt mit uns auf - wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung!
Fachtagung des Bezirksverbandes Rhein-Neckar am 20.11.20224 in Schwetzingen
Nach 2021 fand die diesjährige Fachtagung wieder im Josefshaus in Schwetzingen statt. Da die Fachtagung 2022 in Wiesloch im Palatin das letzte formelle Treffen war – im vergangenen Jahr sind wir gemeinsam in Mannheim auf der Bundesgartenschau gewesen – gab es in diesem Jahr einige Punkte zu besprechen.
Der wichtigste Punkt eines solchen Treffens von Kassenverwaltern und Kämmerern der Region – der persönliche Austausch und die Vernetzung – wurde direkt beim Eintreffen von allen Teilnehmern genutzt, so dass der offizielle Teil ein wenig mit Verzug begann.
Nach der Begrüßung durch den stv. Vorsitzenden Thomas Dewald sprach als erster Redner der neue Oberbürgermeister von Schwetzingen, Matthias Steffan, ein Grußwort. Ein besonderer Gruß erging an unsere anwesenden Pensionäre aus der ehemaligen Führungsriege des Bezirksverbands: Hans-Dieter Weis (ehemaliger Präsident der GPA), Klaus Elfner (ehemaliger Schatzmeister), Manfred Luth-Jathe (Schriftführer) und nicht zuletzt unser Ehrenvorsitzender Werner Zimmermann.
Für die anschließenden Fachvorträge zeichneten Frau Höfer und Herr Bell von der Sparkasse Heidelberg verantwortlich. Herr Bell referierte über das Thema Geldanlagen, z.B. durch Tagesgelder (sicherste Variante) bis zur Geldanlage mittels Geldmarktfonds. Diese weisen den Nachteil auf, dass sie nicht durch Einlagensicherungsfond abgesichert sind.
Frau Höfer nahm sich der anderen – und leider für die meisten Kommunen aktuelleren – Seite an: die Kreditaufnahme. Neben dem klassischen Kommunalkredit wird ein „Oldie, but Goldie“ wieder interessanter: der kommunale Bausparvertrag. Zur Zinssicherung bietet die Sparkasse außerdem auch eine derivative Zinssicherung an. Diese ist nicht mit einer (nicht zulässigen) Spekulation verbunden, sondern die Derivate basieren immer auf einem direkt zugehörigen Grundgeschäft (= laufender Kredit).
Nach einer ausgiebigen Kaffeepause, die wiederum für viele Gespräche genutzt wurde, ging es an die Verbandsangelegenheiten. Ein besonderer Dank geht hier an Tina Dworski von der Stadt Schwetzingen und Schriftführerin im Bezirksverband und ihrem Team für die wunderbare Verpflegung von süß bis salzig, von Kaffee bis Tee.
Der erste offizielle Punkt betraf die Verabschiedung unseres langjährigen Vorsitzenden Andreas Emmerich. Durch seine Wahl zum Bürgermeister von Waghäusel hat er durch seinen Wechsel in den Bezirksverband Karlsruhe im letzten Jahr seinen Posten als Vorsitzender zur Verfügung gestellt. Thomas Dewald als Stellvertreter übernahm daher kommissarisch bis zum heutigen Tag die Führung.
In einer kurzweiligen Laudatio ehrte er den extra nochmals angereisten „Abtrünnigen“ und überreichte im Namen des Bezirksverbands ein Präsent, für das sich der scheidende Vorsitzende ebenso launig bedankte.
Die Kassenberichte der vergangenen zwei Jahre durch Schatzmeister Markus Zappe waren dann ein etwas trockeneres Thema, ehe Kassenprüfer Ulrich Landwehr dem Schatzmeister eine ordnungsgemäße Kassenführung attestierte und die Entlastung der gesamten Vorstandschaft beantragte. Diese erfolgt dann einstimmig.
Für die notwendigen Neuwahlen wurde Andreas Emmerich noch ein letztes Mal für den Verband tätig: als Wahlleiter führte er durch die Wahl der neuen Vorstandschaft. Diese ergaben jeweils einstimmig folgende Ergebnisse:
Vorsitzender |
Markus Zappe, Stadt Waibstadt |
Stellvertreter |
Thomas Dewald, Stadt Rauenberg |
Schatzmeisterin |
Christine Ernst, Gemeinde Neidenstein |
Schriftführerin |
Tina Dworski, Stadt Schwetzingen |
Beisitzer |
Elke Schmitt, Gemeinde Epfenbach |
|
Gerd Pfister, Gemeinde Ketsch |
|
Peter Horsinka, Gemeinde Angelbachtal |
|
Martin Stricker, Gemeinde Meckesheim |
|
Nico Franek, Gemeinde Altlussheim |
|
Michael Rohleder, Stadt Sinsheim |
|
|
Kassenprüfer |
Ulrich Landwehr, Stadt Sinsheim |
|
Anna Richter, GPA Baden-Württemberg |
Als erste Amtshandlung bedankte sich der neue Vorsitzende Markus Zappe bei allen Gewählten für ihre Bereitschaft wieder oder neu für den Bezirksverband in der Vorstandschaft tätig zu sein und entließ Andreas Emmerich als Wahlleiter in den BKF-Ruhestand.
Im Anschluss an die dann offiziell beendete Fachtagung ging es zum gemeinsamen Mittagessen in das Schwetzinger Brauhaus zum Ritter.